Ernst Klett AG

Ernst Klett AG
Ernst Klett AG,
 
Verlagsgruppe mit rd. 65 Unternehmen, Sitz: Stuttgart; entstanden aus der 1844 gegründeten »Buchdruckerei zu Gutenberg«, die 1867 von dem Drucker und Verleger Carl Grüninger und 1897 von Ernst Klett (* 1863, ✝ 1947) übernommen wurde; 1944 Schließung, ab 1945 Neuanfang. 1977 Kauf der »J. G. Cotta'schen Buchhandlung Nachfolger«, die heute unter der Bezeichnung Verlag Klett-Cotta belletristischwissenschaftliche Werke veröffentlicht. 1989 erfolgte die Gründung des Ernst Klett Verlags für Wissen und Bildung (1995 Fusion mit dem Ernst Klett Schulbuchverlag zum Ernst Klett Verlag), der Klett Edition Deutsch und die Trennung vom Druckereigeschäft. Zur Gruppe gehört seit 1992 außerdem u. a. die Justus Perthes Verlag Gotha GmbH. 1995 wurde die Ernst Klett GmbH & Co. in eine AG umgewandelt. Seit 1996 besteht in Leipzig ein zweiter Hauptstandort mit eigenem Verlagshaus und Sitz von sechs Tochtergesellschaften und Filialen; das Familienunternehmen besitzt außerdem mehrere Tochtergesellschaften und Beteiligungen in Ungarn, Spanien, der Tschechischen Republik, Polen, Österreich und Südafrika (ab 1999 Beteiligung an Gariep Publishing). Hauptgeschäftsfelder sind Schule, Erwachsenenbildung, Lernsoftware, Information und Werbung. Der Umsatz der Klett-Gruppe betrug 2001 rd. 313,7 Mio., beschäftigt werden rd. 2 000 Mitarbeiter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ernst Klett jr. — Ernst Klett sen. (* 1863 in Stuttgart; † 8. Februar 1947 ebenda) war Unternehmer und Gründer des gleichnamigen Ernst Klett Verlags in Stuttgart. Familie Ernst Klett sen. kauft 1897 gemeinsam mit seinem Schwager Julius Hartmann das Unternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Klett — sen. (* 6. Februar 1863 in Stuttgart; † 8. Februar 1947 ebenda) war Unternehmer und Gründer des gleichnamigen Ernst Klett Verlags in Stuttgart. Familie Ernst Klett sen. kauft 1897 gemeinsam mit seinem Schwager Julius Hartmann das Unternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Klett Verlag — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1897 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst-Klett-Verlag — Neues farbiges Logo Neues schwarz weißes Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Klett Gruppe — Ernst Klett Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1897 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Klett — ist eine Verschlusstechnik, siehe Klettverschluss Klett, Personenname: Arnulf Klett (1905–1974), erster Bürgermeister Stuttgarts nach dem Zweiten Weltkrieg August Klett (1799–1869), württembergischer Politiker Christian Johann Klett (1770–1823),… …   Deutsch Wikipedia

  • Klett-Cotta — ist eine Verlagsgemeinschaft im Unternehmen der Klett Gruppe, die 1977 die über dreihundert Jahre alte Tradition des berühmten, von Johann Georg Cotta 1659 gegründeten Cotta Verlages übernahm. In das Klett Cotta Programm ging dabei die Substanz… …   Deutsch Wikipedia

  • Klett-Cotta-Verlag — Klett Cotta ist eine Verlagsgemeinschaft im Unternehmen der Klett Gruppe, die 1977 die über dreihundert Jahre alte Tradition des berühmten, von Johann Georg Cotta 1659 gegründeten Cotta Verlages übernahm. In das Klett Cotta Programm ging dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Klett Cotta Verlag — Klett Cotta ist eine Verlagsgemeinschaft im Unternehmen der Klett Gruppe, die 1977 die über dreihundert Jahre alte Tradition des berühmten, von Johann Georg Cotta 1659 gegründeten Cotta Verlages übernahm. In das Klett Cotta Programm ging dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Klett-Cotta Verlag — (J.G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger GmbH) Rechtsform GmbH Gründung 1977 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”